FETALE ECHOKARDIOGRAPHIE
Ein Bestandteil des Organultraschalls sollte immer die so genannte Echokardiographie (Beurteilung des kindlichen Herzens) sein, da insbesondere Herzfehler zu den häufigsten möglichen kindlichen Fehlbildungen gehören. Eine vorgeburtliche Diagnostik insbesondere von Herzfehlern ist deshalb so wichtig, weil man herausgefunden
hat, dass „herzkranke“ Kinder besonders von einer genauen Planung der Entbindungsart und des Entbindungsortes (Geburtsklinik, welcher eine Kinderklinik oder sogar ein Kinderherzzentrum angegliedert ist) profitieren.
Bei einer Echokardiographie wird folgendes untersucht:
• Lage, Größe und Symmetrie des Herzens und seiner einzelnen Herzkammern
• Anatomie und Funktion der einzelnen Herzstrukturen
• Schlagfrequenz des Herzens
• Lage und Größe der grossen arteriellen und venösen Gefässe und ihr Abgang aus dem Herzen
Auch wird das Durchblutungsverhalten des Herzens und in den zuund abführenden Gefässen mittels der Farbdopplersonographie beurteilt.


• Lage, Größe und Symmetrie des Herzens und seiner einzelnen Herzkammern
• Anatomie und Funktion der einzelnen Herzstrukturen
• Schlagfrequenz des Herzens
• Lage und Größe der grossen arteriellen und venösen Gefässe und ihr Abgang aus dem Herzen
Auch wird das Durchblutungsverhalten des Herzens und in den zuund abführenden Gefässen mittels der Farbdopplersonographie beurteilt.